Finanzanalyse, die wirklich passt

Seit 2018 helfen wir Unternehmen in Coesfeld und Umgebung dabei, ihre Budgetabweichungen zu verstehen und sinnvolle Finanzentscheidungen zu treffen. Manchmal braucht es einfach einen klaren Blick von außen.

Wie calyprenovae entstanden ist

Vor sieben Jahren saß ich in einem Besprechungsraum und versuchte einem Kunden zu erklären, warum sein Budget schon wieder nicht stimmte. Die Zahlen waren da, aber niemand verstand sie wirklich. Das war der Moment, in dem mir klar wurde: Finanzanalyse muss anders funktionieren.

Was als kleine Beratung in Coesfeld begann, ist inzwischen zu einem Team gewachsen, das Budgetabweichungen nicht nur erklärt, sondern aufzeigt, was dahintersteckt. Wir arbeiten mit mittelständischen Unternehmen, die oft dieselben Probleme haben – zu viele Daten, zu wenig Klarheit.

Und ehrlich gesagt macht es immer noch Spaß, wenn ein Kunde plötzlich versteht, warum bestimmte Ausgaben aus dem Ruder laufen. Diese "Aha"-Momente sind der Grund, warum wir jeden Morgen hier sind.

Finanzberatung in modernem Büroumfeld

Unser Ansatz zur Budgetanalyse

Wir glauben nicht an Standardlösungen. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Herausforderungen, und genau da setzen wir an – mit Methoden, die sich über Jahre bewährt haben.

Abweichungsanalyse mit Kontext

Zahlen allein sagen wenig aus. Wir schauen uns an, was in Ihrem Unternehmen tatsächlich passiert ist – Marktveränderungen, interne Entscheidungen, unvorhergesehene Ereignisse. So entsteht ein vollständiges Bild.

Szenarioplanung basierend auf Daten

Was passiert, wenn sich bestimmte Kosten ändern? Wir entwickeln Szenarien, die auf Ihren echten Zahlen basieren – keine theoretischen Modelle, sondern realistische Prognosen für kommende Monate.

Früherkennung von Trends

Viele Budgetprobleme kündigen sich an, bevor sie sichtbar werden. Durch kontinuierliches Monitoring erkennen wir Muster, die auf zukünftige Abweichungen hindeuten – oft Wochen im Voraus.

Verständliche Berichte

Unsere Analysen sind so geschrieben, dass Ihr Team sie ohne Finanzstudium verstehen kann. Grafiken, klare Empfehlungen und konkrete nächste Schritte – nichts, was in der Schublade verschwindet.

Die Menschen hinter calyprenovae

Wir sind kein riesiges Team, aber das ist auch gut so. Jeder kennt jeden, und jeder weiß, woran die anderen gerade arbeiten. Das macht die Zusammenarbeit einfacher – für uns und für unsere Kunden.

Rinaldo Beckmann Porträt

Rinaldo Beckmann

Gründer und Finanzanalyst

Nachdem ich jahrelang in der Unternehmensberatung gearbeitet hatte, wollte ich etwas aufbauen, das näher an den echten Problemen von Unternehmen ist. Bei calyprenovae konzentriere ich mich auf Budgetabweichungen und versuche herauszufinden, was wirklich dahintersteckt. Am Wochenende bin ich meistens beim Radfahren irgendwo im Münsterland unterwegs.

Vesna Thalmeier Porträt

Vesna Thalmeier

Spezialistin für Unternehmensfinanzen

Ich bin seit 2020 bei calyprenovae und kümmere mich hauptsächlich um die detaillierte Finanzanalyse. Vorher habe ich in der Industrie gearbeitet und kenne die Herausforderungen von innen. Was mir hier gefällt? Die Arbeit ist abwechslungsreich, und ich lerne ständig neue Branchen kennen. Privat lese ich viel zu viel und versuche meinen Garten halbwegs in Ordnung zu halten.

Teamarbeit und Finanzplanung

Was uns wichtig ist

Ehrlichkeit steht bei uns an erster Stelle. Wenn etwas nicht funktioniert, sagen wir das. Wir versprechen keine Wunder, aber wir geben unser Bestes, um Klarheit in komplexe Finanzfragen zu bringen.

Langfristige Beziehungen sind uns wichtiger als schnelle Abschlüsse. Viele unserer Kunden arbeiten seit Jahren mit uns zusammen, weil sie wissen, dass wir ihre Situation verstehen und nicht bei jedem Projekt von vorne anfangen müssen.

Und wir bleiben realistisch. Budgetabweichungen sind manchmal unvermeidbar – das Ziel ist nicht Perfektion, sondern ein besseres Verständnis dafür, wann und warum sie auftreten. So können Sie rechtzeitig reagieren statt später aufräumen zu müssen.