Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: März 2025

Bei calyprenovae nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Dienste nutzen.

Wir verstehen, dass Finanzdaten besonders sensibel sind. Deswegen haben wir strenge Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

calyprenovae

Kleine Heide 38

48653 Coesfeld, Deutschland

Telefon: +49 221 9776170

E-Mail: contact@calyprenovae.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät. Das passiert ohne Ihr aktives Zutun und dient hauptsächlich der Systemsicherheit.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Daten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Budget-Analyse-Tools nutzen, erfassen wir die Daten, die Sie aktiv eingeben:

  • Budget- und Finanzdaten für die Abweichungsanalyse
  • Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse) bei der Registrierung
  • Unternehmensdaten, falls Sie ein Geschäftskonto nutzen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
  • Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme mit unserem Support

Wir speichern diese Informationen nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budget-Analyse-Tools Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung
Kundenservice und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (HGB/AO)
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre
Marketing (nur mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für andere Zwecke als die Bereitstellung unserer Analyse-Tools. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt grundsätzlich nicht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigungsrecht

Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir setzen dies umgehend um.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@calyprenovae.sbs oder nutzen Sie unsere Kontaktadresse. Wir benötigen keine besondere Form – eine einfache Nachricht reicht.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns besonders am Herzen. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zweifaktor-Authentifizierung für den Kontozugriff
  • Automatische Backups mit geografischer Redundanz

Organisatorische Sicherheit

  • Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
  • Jährliche Sicherheitsaudits durch externe Experten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Weitergabe von Daten

Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet:

  • Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Server (Standort: Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Cloud-Backup-Anbieter für Datensicherungen

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das betrifft beispielsweise:

  • Steuerliche Auskunftspflichten gegenüber dem Finanzamt
  • Anfragen von Strafverfolgungsbehörden bei Verdacht auf Straftaten
  • Gerichtliche Anordnungen

Wir geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Auch ein Verkauf oder eine sonstige kommerzielle Verwertung Ihrer Daten findet nicht statt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Performance zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf gesicherte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen wie Sprachpräferenzen oder Anmeldeinformationen.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten werden anonymisiert erfasst.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Die konkrete Speicherdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und bis zu 3 Jahre danach für eventuelle Gewährleistungsansprüche

Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Protokolldaten: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke

Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland. In Ausnahmefällen kann es zu Datentransfers in andere EU-Länder kommen, wenn Sie beispielsweise unsere Services von dort aus nutzen.

Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.

Sollten wir in Zukunft Dienste nutzen, die Daten in Drittländer übermitteln, werden wir Sie hierüber transparent informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

Datenschutz für Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene und Unternehmen. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht. Sollten Sie als Erziehungsberechtigter vermuten, dass Ihr Kind uns Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte sofort.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-0

Natürlich können Sie sich auch zuerst an uns wenden. Wir bemühen uns, jede Beschwerde schnell und transparent zu bearbeiten.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Kleine Heide 38, 48653 Coesfeld
+49 221 9776170
contact@calyprenovae.sbs